FC Bayern Fan-Club Unholzing und SC Postau spendeten 600 Euro
(390 x gelesen)Ein Herz für die Kinderkrebshilfe
Postau/Unholzing. Die Vorstandschaft des FC Bayern Fan-Clubs Unholzing überreichte am Mittwoch in Postau das Ergebnis des Wattturniers als Spende in Höhe von 400 Euro an die Vertreterin der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V., Ulrike Eckhart. Damit zeigt dieser Verein, dass das Herz nicht nur für den FC Bayern München schlägt, sondern auch für schwerkranke Kinder am rechten Fleck ist. Josef Füße bedankte sich namens des Fanclubs bei den verschiedenen Unterstützern und Geschäften aus der näheren Umgebung für die zahlreichen Kleinspenden und die Hauptpreise, die für das Wattturnier zur Verfügung gestellt wurden. Nur so könne die Absicht umgesetzt werden, diesen Beitrag für ein lebenswerteres Leben kranker Kinder und deren Angehörige leisten zu können. Bei der Übergabe wurde das Ergebnis durch die Vertreter des SC Postau auf eine Gesamtspende von 600 Euro erhöht.
Bericht und Bild: Josef Wenninger
Bild:
Josef Füßl und Gabi Hertreite
1.000 € Spende aus dem Erlös der Waiblinger Glühweinparty
(365 x gelesen)Waibling
„Man muss den Leuten helfen, die anderen helfen“, sagte Josef Gabler bei der Spendenübergabe beim Xaverlwirt in Etzenhausen. Insgesamt 2.000 Euro aus dem Erlös der 18.Glühweinparty spendete die Dorfgemeinschaft Waibling für den guten Zweck. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V., vertreten durch Ulrike Eckhart und an die Landshuter Werkstätten, vertreten durch Michael Schranz. Die Glühweinparty, die traditionell zwischen den Jahren am 28.Dezember stattfindet, lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz in Waibling. Die Spenden für das Friedenslicht, das am 24.Dezember im Feuerwehrgerätehaus verteilt wurden, flossen ebenfalls in den Spendentop. Josef Gabler von der Dorfgemeinschaft Waibling bedankte sich bei allen, die zum Erfolg der Glühweinparty beigetragen haben. Ein besonderer Dank ging an Karl Biermeier, Sepp Falk, Hans Weinzierl, Wolfgang Firlbeck und Hildegard Biermeier, die mit
Yogalehrerin Monika Maria Kobler spendet 500€
(181 x gelesen)Dingolfing/Moosthenning
Yogalehrerin Monika Maria Kobler – Yogaevent 21.12.2024 Yoga, ist eine sehr alte aus Indien stammende philosophische Lehre, in der Körper, Geist und Seele zueinander geführt werden.
Dabei geht es nicht um Perfektion; es geht um Fortschritt, einen Atemzug nach dem anderen fließen zu lassen und den Mut, sich auf ein Abenteuer einzulassen. Bereits zum dritten Mal hatte die Yogalehrerin Monika Kobler unter dem Motto – YOGA HILFT Kinder in Not, am 21.12.2024 zum Yogaevent zur Wintersonnwende und Einleitung der Raunächte eingeladen. Das dreistündige Programm war gefüllt mit Meditation, Kakaozeremonie und einer entspannten Yin Yoga Einheit. Bei Tee und Gebäck in der gemütlichen Lounge des Tanzstudios – Dance Point - fand der Abend einen besinnlichen Ausklang. So konnte auch heuer wieder eine beachtliche Summe in Höhe von 500 Euro an die Vorsitzende Ulrike Eckhart überreicht werden. Monika Kobler dankte allen Teilnehmerinnen und externen Spendern, ohn
Kirchberger Nikolaus spendet 400,00 Euro
(184 x gelesen)Kirchberger Nikolaus spendet 400,00 Euro
Vor mittlerweile acht Jahren übernahm Herr Klaus aus Kirchberg das besondere Amt des Heiligen Nikolauses. Jährlich in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Herr Klaus in einen detailgetreuen Nikolaus und besucht Kinder und Familien in Kirchberg und Umgebung. Mit dem Gedanken „Jede Unterstützung hilft und soll Hoffnung an dunklen Tagen schenken“ hat sich Herr Klaus auch in 2024 auf den Weg zu den Kindern und Familien gemacht. Eine Spende, die kranken Kindern und deren Familien, die unverschuldet in Not geraten sind, Hoffnung schenkt, ist eine sinnvolle Verwendung des Nikolausgeldes. Herr Klaus berichtet, dass er mit dem Nikolausdienst Gutes bewirken möchte und über die großzügige Spendenbereitschaft der Familien. Johanna Herrmann von der Kinderkrebshilfe Dingolfing – Landau – Landshut e. V. freute sich sehr über die Treue zum Verein und die erneute großartige Spende. Die zweite Vorsitzende berichtet über die Verwendung der Sp
Friedenslicht-Spende an Kinderkrebshilfe
(157 x gelesen)Friedenslicht-Spende an Kinderkrebshilfe
Tunding. Seit 15 Jahren nun schon ein wichtiger Termin im Tundinger Kalender: Das Friedenslicht von Bethlehem am Nachmittag des Heiligen Abends im Feuerwehrhaus. Viele Besucher kamen wieder, um sich einerseits in gemütlicher Runde bei Plätzchen und Punsch auf das Weihnachtsfest einzustimmen, und anderseits auch die Flamme im eigenen Haus als Zeichen des Friedens und der Versöhnung zu haben. Das Friedenslicht stand dieses Jahr unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Die Vorstandschaft der Feuerwehr beschloss, dieses Jahr die freiwilligen Spenden an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau zu spenden. So konnte am 30. Dezember im Rahmen einer Vorstandschaftssitzung die Spendensumme von 1 100 Euro an Sabine Jordan übergeben werden. Sie berichtete über den gemeinnützigen Verein, der 1994 gegründet wurde, und sich seitdem ehrenamtlich dem Thema Krebs bei Kindern und Jugendlichen widmet. Die Vorstandschaft besteht aus acht Per