Frontenhausen. (ez)
Schon seit vielen Jahren verzichten die beiden Geschäftsführer Bernd und Jürgen Hilgers von Landschafts- und Sportplatzbau Hilgers auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen wird der Gegenwert einem guten Zweck zugeführt, wobei die „Empfänger“ hier wechseln. Nun war von der Kinderkrebshilfe die Vorsitzende Ulrike Eckhart in Sonnleiten zu Gast und durfte für den Verein die beachtliche Summe von 2 000 Euro entgegennehmen. Und diese stellte die Arbeit gerne näher vor. Als Hilfsverein ist man auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen, um die Hilfen für betroffene Familie zu ermöglichen. Das Team arbeitet dabei auf ehrenamtlicher Basis, so dass sicher jeder Cent ankommt. Die Familien sind mit dem schweren Schicksal schon genug gebeutelt, man wolle wenigstens im finanziellen Bereich helfend zur Seite stehen können. Ob die Übernahme von Fahrtkosten, die Bezahlung von Therapien, die vonseiten der Krankenkassen nicht vollumfänglich ge
Ein Fest der Nächstenliebe
Franz Moosauer spielte sein fünftes Fensterkonzert für die Kinderkrebshilfe
Gottfrieding. (ez) Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen aus den vergangenen Jahren, hatte sich Franz Moosauer dazu entschlossen, auch am Heiligen Abend zum Fensterkonzert einzuladen. Wie schon im Vorjahr sammelte er dabei Spenden für den guten Zweck. Mit „Joy To The World“ begann der Musiker das kleine Konzert mit seiner Trompete. Es folgten traditionelle Weihnachtslieder wie „Süßer die Glocken nie klingen“, „O Tannenbaum“ und mehr. Den Abschluss bildete natürlich das Lied „Stille Nacht“. Glühwein und Kinderpunsch wurden dazu vom Haus der Genüsse – Heidi Herzog – zur Verfügung gestellt, damit eine möglichst große Summe für die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e. V. zusammenkomme. Und die Aktion war ein voller Erfolg. Die Gäste kamen zahlreich und zeigten sich großzügig. Insgesamt konnten 830 Euro übergeben werden.
„Es war wieder ein sehr schönes Gefühl, am
Rupert Pinzl aus Wörth spendet 1.100 €
(99 x gelesen)Wörth/Gottfrieding
Die letzten beiden Jahre organisierte unser treuer Gönner Rupert Pinzl aus Wörth wieder Pizzapartys und Caterings, auf denen für die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. gesammelt wurde. Dabei kamen 1.100 Euro zusammen, die er nunmehr an den Vertreter des Vereins, Erich Eckhart, übergeben konnte. Vielen Dank an Rupert Pinzl und alle Beteiligten Spender und Rupert Pinzl für sein jahrelanges Engagement für den Verein.
Foto v.l.: Rupert Pinzl, Erich Eckhart (Beisitzer)
Glühweinverkauf des LAVM-Teams Gottfrieding
(101 x gelesen)Glühweinverkauf des LAVM-Teams Gottfrieding
Das Gottfriedinger LAVM-Team um Mike Protschka, Mela Protschka und Tina Obermaier hat nach dem Erfolg des letzten Jahres auch heuer wieder einen Glühweinverkauf organisiert. Aufgrund des schlechten Wetters wurden mit einigen Helfern nachmittags ein großer Pavillon, sowie Bierzeltgarnituren und Stehtische aufgestellt. Freunde verteilten Glühwein und Kinderpunsch und es wurde gegrillt. Die Anwesenden füllten die aufgestellten Spendengläser reichlich, sodass am Ende 1.000 € zusammen gekommen waren. Die Spendensumme wurde zu gleichen Teilen auf die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. und die Senioren-WG Lichtblick in Postau aufgeteilt.
Celtic Christmas-Konzert für einen guten Zweck
(100 x gelesen)
Auch dieses Jahr gab es ein „Celtic Christmas“ Konzert der Band VERFOLKT. Die St.Johannes Kirche in Landau wurde diesmal als Ambiente zu einem Weihnachtskonzert der etwas anderen Art gewählt. Die Band „Verfolkt“, die es im Kern schon seit 30 Jahren gibt und die sich aus der Irish Folk Band „A Pint o'Music“ und der Scottish Folk Band „Craigh na Dun“ fusioniert hat, bestehend drei Musikern, Laszlo Dobray, Cynthia Hegele und Udo Dentler, bot Weihnachtliches von den Inseln. Geboten wurde eine bunte Mischung aus gefühlvollen Balladen, lyrischen Weisen, aber auch lustigen Songs über das Leben und die Bräuche in Irland und Schottland. Man lud zu einem musikalischen Winterspaziergang der besonderen Art ein, zum mitträumen, mitwippen und mitklatschen. Der Eintritt zum Konzert war frei und die Band bat stattdessen um eine kleine Spende für einen wohltätigen Zweck. Und so konnte Udo Dentler eine Spende in Höhe von 800 € an die 1.Vorsitzende der Ki