Feb
07
Wallersdorf, 31.01.2025
Die Kuehne + Nagel (AG & Co.) KG, ein starker Logistikpartner in der Region, hat den Erlös der Tombola, die im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier am Logistikstandort Wallersdorf durchgeführt wurde, an die Kinderkrebshilfe Dingolfing - Landau - Landshut e.V. gespendet. Die Scheckübergabe erfolgte durch den Gesamtstandortleiter Matthias Kehl im Beisein der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden von Kuehne + Nagel Marina Plötz. Die im Rahmen der Weihnachtsfeier veranstaltete Tombola mit 120 von Lieferanten gestifteten Preisen erbrachte den beachtlichen Erlös von 2.500 EURO, mit dem nun die wichtige Arbeit der Kinderkrebshilfe unterstützt wird. Der Verein setzt sich für die Betreuung und Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien ein. Matthias Kehl betonte bei der Übergabe: „Wir freuen uns sehr, den Erlös unserer Weihnachtsfeier an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. spenden zu können. Es ist uns und unseren Mitarbeit
Feb
06
Teisbach
Am vergangenen Donnerstag durfte sich die 1.Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. eine Spende beim Frauenkreis Teisbach abholen. Der seit 2003 bestehende Frauenkreis verkaufte am 27.12.24, dem Gedenktag des hl. Johannes, von Pfarrer Thomas gesegnete Johannesweinflaschen. Die 120 Stück verkauften Exemplare brachten eine Einnahme von 305 Euro. Jedes Jahr werden die Einnahmen für einen wohltätigen Zweck gespendet. Dass heuer an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. gespendet werden sollte, davon waren alle vom Frauenkreis einstimmig überzeugt. Ulrike Eckhart bedankte sich recht herzlich bei den Vertreterinnen des Frauenkreises. Das Geld kommt wie immer direkt den betroffenen Familien zugute.
Feb
02
Versteigerung zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V.
Zum mittlerweile zweiten mal hat der Personalrat des Finanzamt Landshut auf seiner Personalversammlung eine Versteigerung zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke veranstaltet. Im Jahr 2023 wurde das Caritas Kinderheim St. Vinzenz bedacht, im Dezember 2024 sollten die Spenden der Kinderkrebshilfe zu Gute kommen. Die Veranstaltung fand im voll besetzten Feuerwehrsaal in der Niedermayerstraße statt. Versteigert wurde Gebackenes, Gebasteltes, Gestricktes und auch Sachspenden, die ausschließlich aus dem Kollegenkreis erbracht wurden. Mit viel Humor und Überzeugungskraft hat ein Kollege aus dem Personalrat in einer Stunde die unterschiedlichsten Sachen an die Käufer gebracht, und somit die stolze Summe von 1.500 Euro zu Gunsten der Kinderkrebshilfe erzielen können. Die Übergabe an den Verein, vertreten durch Frau Elisabeth Schneider, fand am 28.01.2025 durch die Personalratsvorsitzende Andrea Rössel im
Jan
23
Ein Herz für die Kinderkrebshilfe
Postau/Unholzing. Die Vorstandschaft des FC Bayern Fan-Clubs Unholzing überreichte am Mittwoch in Postau das Ergebnis des Wattturniers als Spende in Höhe von 400 Euro an die Vertreterin der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V., Ulrike Eckhart. Damit zeigt dieser Verein, dass das Herz nicht nur für den FC Bayern München schlägt, sondern auch für schwerkranke Kinder am rechten Fleck ist. Josef Füße bedankte sich namens des Fanclubs bei den verschiedenen Unterstützern und Geschäften aus der näheren Umgebung für die zahlreichen Kleinspenden und die Hauptpreise, die für das Wattturnier zur Verfügung gestellt wurden. Nur so könne die Absicht umgesetzt werden, diesen Beitrag für ein lebenswerteres Leben kranker Kinder und deren Angehörige leisten zu können. Bei der Übergabe wurde das Ergebnis durch die Vertreter des SC Postau auf eine Gesamtspende von 600 Euro erhöht.
Bericht und Bild: Josef Wenninger
Bild:
Josef Füßl und Gabi Hertreite
Jan
23
Waibling
„Man muss den Leuten helfen, die anderen helfen“, sagte Josef Gabler bei der Spendenübergabe beim Xaverlwirt in Etzenhausen. Insgesamt 2.000 Euro aus dem Erlös der 18.Glühweinparty spendete die Dorfgemeinschaft Waibling für den guten Zweck. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V., vertreten durch Ulrike Eckhart und an die Landshuter Werkstätten, vertreten durch Michael Schranz. Die Glühweinparty, die traditionell zwischen den Jahren am 28.Dezember stattfindet, lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz in Waibling. Die Spenden für das Friedenslicht, das am 24.Dezember im Feuerwehrgerätehaus verteilt wurden, flossen ebenfalls in den Spendentop. Josef Gabler von der Dorfgemeinschaft Waibling bedankte sich bei allen, die zum Erfolg der Glühweinparty beigetragen haben. Ein besonderer Dank ging an Karl Biermeier, Sepp Falk, Hans Weinzierl, Wolfgang Firlbeck und Hildegard Biermeier, die mit