Nov
23
Adlkofen
Am 04.10.25 fand wieder eine Spenden-Party in Adlkofen statt. Die Initiatoren Rainer Härtel und Fritz Brunner stellten wieder Großes auf die Beine. Hüpfburg, Kutschenfahrt, Fußball und Kinderkarussell sorgten für die Unterhaltung der Kinder. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt mit Brunner-Würstl, Käse, Kaffee und Kuchen, Süßes und Zuckerwatte sowie jede Menge Getränke. Alle Speisen und Getränke wurden von den jeweiligen Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt und gegen eine Spende abgegeben. Auch Spieler des EVL gaben sich die Ehre, brachten u.a. Trikots für die Tombola mit und standen für Autogramme zur Verfügung. Auslöser für die Party war, dass der Sohn von Rainer Härtel, der von der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. betreut wurde, seine Krebserkrankung überwunden hat. Und das sollte entsprechend gefeiert werden. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wurde die Party heuer wiederholt und Gerüchten zufolge wird es auch im nächsten Jahr wieder
Nov
23
Geisenhausen 
Dominique Riedel und Christian Gleißner, beide aus der Abteilung Technische Dienste, fahren für ihr Leben gerne mit dem Fahrrad. Während einer gemeinschaftlichen Tour kamen die beiden auf eine Idee: wir nehmen uns die legendäre Passstraße auf das Stilfserjoch vor und sammeln dabei Spenden für einen guten Zweck. Gesagt – getan. Im August dieses Jahres fuhren die beiden die 48 atemberaubenden Kehren und 1.869 Höhenmeter mit dem Fahrrad ab. Ziel der Radtour war das 2.758 m hohe Stilfserjoch, einer der höchsten befahrbaren Alpenübergänge und wohl die spektakulärste Rampe Europas. Pöschl Tabaks geschäftsführende Gesellschafterin Katharina Pöschl, belohnte den Einsatz der beiden mit einem Betrag in Höhe von 1.000€. Dieser wurde am 13.11.2025 an Frau Ulrike Eckhart, 1.Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing - Landau - Landshut e.V., übergeben. Die Kinderkrebshilfe betreut und unterstützt Kinder, die an Krebs erkrankt sind, sowie deren Angehörige.
Anlage
Die Teilnehme
Nov
13
Landshut
Umsonst & Drinnen" im Rocket Club Benefizkonzert mit der Band SkipJack.
Der Rocket Club Landshut hat am 29. Oktober 2025 ein Konzert für die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. veranstaltet, bei dem der gesamte Erlös in Höhe von 750 Euro an die Organisation gespendet wurde. Das Benefizkonzert mit der Band SkipJack war Teil der Veranstaltungsreihe "Umsonst & Drinnen".
Am Mittwoch, 29.10.2025 rockten die Gäste im Rocket Club Landshut für einen guten Zweck.
Der gesamte Erlös des Abends wurde an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. gespendet unter dem Motto: "Rocken und Gutes tun".
Die Kinderkrebshilfe Dingolfing Landau Landshut e.V ist hocherfreut und sehr dankbar für die Unterstützung.
Bildunterschrift
Band SkipJack, Öle und Widy vom Rocket Club und Johanna Herrmann, 2. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V.
Nov
10

2.000 Euro gehen an Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e. V.
Die Auszubildenden des BMW Group Werks Dingolfing haben sich wieder voll ins Zeug gelegt und im Rahmen des Projekts „Azubi läuft/radelt“ eine stattliche Summe von 2.000 Euro für einen guten Zweck ersportelt. In diesem Jahr unterstützen die jungen BMWler mit ihrer Spende die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut. Stellvertretend für den Verein nahm Beisitzer Erich Eckhart den Spendenscheck im Berufs- und Ausbildungszentrum des BMW Group Werks Dingolfing entgegen.
Das von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisierte Spendenprojekt, das sportliches und gesellschaftliches Engagement miteinander verbindet, besteht bereits seit 2018. Seither laufen und radeln die Azubis im Frühjahr und Sommer über mehrere Monate hinweg gemeinsam mit ihren Ausbildern. Ihr sportlicher Ehrgeiz zahlt sich aus. Denn mit jedem zurückgelegten Kilometer – ob im Training oder bei Wettkämpfen wie d
Nov
02

Eine Spende i.H.v. 1.000€ erhielten wir vom Lions Hilfswerk Schloss Wildthurn in Niederbayern e.V. Initiiert wurde die Spende von Claudia Kronfeldner und der Schatzmeisterin Gabriele Lang.
Frau Kronfeldner stellte ein Bild von ihrem verstorbenen Lebenspartner Fred Dick für die Versteigerung bei der „White Night“ am 20.9.2025 zur Verfügung. Herzlichen Dank für die Spende
