Juli
16
Hagenau/Mengkofen. (ha)
Strahlender Sonnenschein, viele gut gelaunte Besucher und ein Herz für den guten Zweck: Beim „Tag der offenen Tür“ bei Hofmeister Forst- und Gartentechnik wurde nicht nur gefeiert und informiert, sondern auch geholfen. Am Ende des Tages stand ein stolzer Spendenbetrag von 2 000 Euro, der nun offiziell an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau e. V. übergeben wurde.
Die Gelegenheit, sich über die neuesten technischen Entwicklungen und Produkte im Bereich Forst- und Gartentechnik und die beeindruckende Firmengeschichte zu informieren, nutzten zahlreiche Gäste aus dem gesamten Umkreis beim „Tag der offenen Tür“ bei Hofmeister Forst- und Gartentechnik, bei dem zusätzlich das 120-jährige Firmenjubiläum gefeiert werden konnte. Doch nicht nur Technik-Fans kamen auf ihre Kosten – ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Highlights, Tombola und Kinder-Glücksrad sorgte für beste Unterhaltung. Das Besondere: Alle Erlöse des Tages flossen an die Kinderkrebshilfe. Ob Gegrilltes, Kaffee und Kuchen oder der Losverkauf - jede Spende zählte. Möglich gemacht wurde das unter anderem durch die großzügige Unterstützung zahlreicher regionaler Unternehmen, die Sachpreise zur Tombola spendierten – darunter auch Develey, die Senf und Saucen beisteuerten.
„Die Resonanz war großartig“, so das Team von Hofmeister. „Es war uns ein Herzensanliegen, mit diesem Tag nicht nur unser Unternehmen zu zeigen, sondern auch etwas Gutes zu tun.“ Ulrike Eckhart, Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau e. V., zeigte sich bei der Spendenübergabe dankbar über die Unterstützung und betonte, wie wichtig solche Spendenaktionen für ihre tägliche Arbeit mit betroffenen Familien sind. Ein erfolgreicher Tag für alle Beteiligten – mit einem Ergebnis, das weit über Technik und Maschinen hinaus Wirkung zeigt.
Foto: Andreas Hofmeister bei der Spendenübergabe an Ulrike Eckhart. Foto: Marina Schölzel.
Quelle: Dingolfinger Anzeiger v. 12.07.2025