Dez
29
Frontenhausen. (ez)
Schon seit vielen Jahren verzichten die beiden Geschäftsführer Bernd und Jürgen Hilgers von Landschafts- und Sportplatzbau Hilgers auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen wird der Gegenwert einem guten Zweck zugeführt, wobei die „Empfänger“ hier wechseln. Nun war von der Kinderkrebshilfe die Vorsitzende Ulrike Eckhart in Sonnleiten zu Gast und durfte für den Verein die beachtliche Summe von 2 000 Euro entgegennehmen. Und diese stellte die Arbeit gerne näher vor. Als Hilfsverein ist man auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen, um die Hilfen für betroffene Familie zu ermöglichen. Das Team arbeitet dabei auf ehrenamtlicher Basis, so dass sicher jeder Cent ankommt. Die Familien sind mit dem schweren Schicksal schon genug gebeutelt, man wolle wenigstens im finanziellen Bereich helfend zur Seite stehen können. Ob die Übernahme von Fahrtkosten, die Bezahlung von Therapien, die vonseiten der Krankenkassen nicht vollumfänglich getragen werden oder das Ermöglichen von schönen Erlebnissen in der Gruppe – dies alles werde damit finanziert. Den Brüdern Bernd und Jürgen Hilgers ist es wichtig, dass man das Geld in der Region gut eingesetzt weiß. Dankbar dürfe man sein, wenn man in der eigenen Familie auf derartige Hilfe nicht zurückgreifen müsse, steht doch immer ein schweres Schicksal dahinter. Zudem betonten sie, dass sie zusammen mit der Spende auch einen großen Dank an die ehrenamtlichen Kräfte richten möchten. Denn ohne deren Engagement wäre das alles nicht möglich und diese Arbeit dürfte in keinster Weise als selbstverständlich gesehen werden. Das Mitarbeiterteam von Hilgers Landschafts- und Sportplatzbau weiß den Betrag bei der Kinderkrebshilfe jedenfalls bestens aufgehoben.
Quelle: Dingolfinger Anzeiger v. 29.12.2024
Bild: Bernd und Jürgen Hilgers übergeben den Betrag an Ulrike Eckhart. Foto: Monika Ebnet